Einleitung Homöopathie

Print Friendly, PDF & Email

Einleitung Homöopathie

apis_62In Zeiten der Sparmaßnahmen an allen Enden und im Gesundheitsbereich im Besonderen erleben alternative Heilmethoden eine Renaissance und stehen inzwischen (fast) gleichberechtigt neben der Schulmedizin.

Patienten schlucken nicht mehr einfach, was vom Arzt verordnet wurde. Sie hinterfragen und lesen die Beipackzettel genau. Beschwerden werden gegen mögliche Nebenwirkungen abgewogen. Die Patienten werden mündiger und geben die Verantwortung für Ihre Gesundheit nicht in der Arztpraxis ab. Vielleicht ist dies auch der Grund, dass sich auch die Schulmedizin den alternativen Heilmethoden langsam öffnet und auf Nachfrage von Allgemeinmedizinern auch homöopathische Arzneien, meist Komplexmittel, verordnet werden.
In so manchen Fällen ersetzt inzwischen der Rat des Apothekers den Arztbesuch, die Patienten therapieren sich bei Befindlichkeitsstörungen selbst und greifen lieber nach nebenwirkungsarmen, preiswerten und trotzdem wirkungsvollen Medikamenten.

CalendulaDiesen Anforderungen entsprechen die homöopathischen Heilmittel in jeder Hinsicht. Die Lücke, die es noch zu schließen gilt, ist die der fehlenden Information.
Auch Laien können homöopathische Mittel anwenden. Sinnvoll ist es, zum Beispiel einen Kurs zu belegen, in dem ein Basiswissen über die Homöopathie vermittelt wird. Inzwischen bieten viele Volkshochschulen, aber auch Heilpraktiker Einführungskurse in Homöopathie an.

CamomillaBequem ist die Homöopathie sicher nicht, aber die homöopathischen Heilmittel haben den Vorteil, dass sie den Menschen als Ganzes heilen können, bei richtiger Anwendung nebenwirkungsfrei und außerdem sehr preiswert sind. Die homöopathischen Heilmittel sind naturgemäße Heilmittel. Sie unterstützen die körpereigenen Abwehrkräfte und helfen so aktiv bei der Selbstheilung.

Leichte Erkrankungen (wie zum Beispiel Erkältungen) oder Befindlichkeitsstörungen können auch von Laien mit homöopathischen Mitteln auskuriert werden. Der Selbstbehandlung sind aber Grenzen gesetzt, vor allem chronische und schwere Erkrankungen gehören in die Hände eines erfahrenen (homöopathischen) Arztes.

Die klassische Homöopathie sucht nach der Ursache einer Erkrankung und kennt Konstitutionsmittel, die den Patienten in seiner Gesamtheit heilen. Es werden somit nicht die Symptome einer Erkrankung behandelt wie bei der allopathischen Medizin (es werden Medikamente gegen die auftretenden Symptome gegeben, wie z.B. Antibiotika bei einer bakteriellen Infektion), sondern maßgebend ist der Mensch in seiner Gesamtheit und Verfassung. Die klassische Homöopathie ist nicht zur Selbstbehandlung geeignet und bleibt den darin ausgebildeten Homöopathen und homöopathischen Ärzten vorbehalten.

ChelidoniumBitte ziehen Sie bei ernsten und chronischen Erkrankungen einen (homöopathischen) Arzt oder Heilpraktiker zu Rate. Dagegen können Sie leichte Beschwerden und Erkrankungen sehr gut mit homöopathischen Mitteln selbst behandeln.

Die Seite mit der Literatur ist sehr zu empfehlen, wenn Sie sich näher mit der Homöopathie beschäftigen möchten. Bei Amazon finden Sie gängige und spezielle Bücher über die Homöopathie.